Florierender Schuldscheinmarkt und ESG

Florierender Schuldscheinmarkt und ESG

Nach einem Bericht von portfolio institutionell platzierten die Emittenten in 2021 Schuldscheine in Höhe von ca. 20 Milliarden Euro. Insgesamt wurden im Vorjahr laut Refinitiv 135 Deals abgeschlossen. Im Jahr 2020 waren es 105 Deals. Sehr stark war der Zuwachs bei Schuldscheinen aus dem Mittelstand mit einem Plus von 68 Prozent auf über fünf Milliarden Euro.

Angetrieben wird der Markt aber nicht nur vom Mittelstand, sondern auch durch regulatorische Nachhaltigkeitsanforderungen. So erwartet die Helaba in Summe einen nochmaligen deutlichen Anstieg bei Zahl und Volumen von Schuldscheinemissionen mit Nachhaltigkeitselement. Konkret geht die Landesbank davon aus, dass im Jahr 2022 der Anteil der Schuldscheine mit einer Zinskopplung an ESG-Kennzahlen oder ESG-Ratings sowie der zweckgebundenen nachhaltigen Emissionen insgesamt mehr als 50 Prozent des Marktvolumens betragen wird.

Damit dürfte die Marke von zehn Milliarden Euro Platzierungsvolumen überschritten werden. „Die zunehmende Regulierung führt zu einer ganzheitlichen Betrachtung materieller Nachhaltigkeitsrisiken sowohl auf Emittenten- als auch auf Investorenseite“, so Helabas ESG-Spezialist Yannick Ferber. Im vergangenen Jahr stieg das Volumen nachhaltig ausgestalteter Schuldscheindarlehen auf 5,8 Milliarden Euro.

No Comments

Post a Comment